INFORMATIONEN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR ZENTRALEN PRAKTIKUMSPLATZVERGABE IM BACHELOR
Wie läuft die neue Zuordnung ab?
- Studierende melden sich zu Beginn des Semesters im Rahmen des Begleitseminars (Okt. bzw. Apr.) online an. Dabei können sie ihre Wunschregionen angeben.
- Leibniz School Connect verteilt alle Studierenden nach Ablauf des Anmeldezeitraums an passende Schulen aus dem Einzugsgebiet. Härtefälle werden vorrangig berücksichtigt.
- Die Studierenden erhalten Mitteilung über die ihnen zugeordnete Schule. Sie haben 7 Tage Zeit, diesen anzunehmen oder abzulehnen. Erhält LSConnect keine Rückmeldung, verfällt der Anspruch auf diesen Platz.
- Die Schulen erhalten Mitteilung über die zugeordneten Studierenden.
- Die Studierenden kontaktieren die Schule bzw. die angegebenen Ansprechpersonen, um den genauen Praktikumszeitraum zu besprechen, welcher in der anschließenden vorlesungsfreien Zeit vorgesehen ist (Feb.–Mär. bzw. Aug.–Sept.).
Sollten Sie bereits Ihr Vorbereitungsseminar vor dem WiSe 20/21 abolviert haben, können Sie uns eine Mail mit Ihrer LUH-ID senden und wir nehmen Sie in die Stud.IP Veranstaltung auf, über die Sie sich für die zentrale Vergabe registrieren können.
Für welche Praktika gilt die Zentrale Vergabe?
- Schulpraktischen Studien (SPS) des Bachelors Tech. Education (Lehramt für berufsbildende Schulen)
- Schulpraktischen Studien (SPS) im Fächerübergreifenden Bachelor (Lehramt an Gymnasien)
- Orientierendes Schulpraktikum (OSP) im Bachelor Sonderpädagogik (Lehramt für Sonderpädagogik), wenn die Tandem-Variante zusammen mit Studierenden des gymnasialen Lehramts gewählt wurde.
Ab wann wird zentral verteilt?
- SPS des Bachelors Tech. Education (Lehramt für berufsbildende Schulen) bereits seit Oktober 2019
- SPS im Fächerübergreifenden Bachelor (Lehramt an Gymnasien) ab dem Wintersemester 20/21; dies entspricht dem Praktikumszeitraum Februar-März 2021.
Wie sieht es mit den Fachpraktika im Master aus?
Für die Fachpraktika im Master Lehramt an Gymnasien und Lehramt für berufsbildende Schulen werden die Plätze vorerst selbstständig von den Studierenden bei den Schulen angefragt. Die zentrale Vergabe der Plätze im Master wird derzeit geprüft, um bestehende Kooperationen zwischen Schulen und den Fachdidaktiken der Universität nicht zu untergraben. Darüber hinaus organisieren sich die Studierenden des Lehramts für Sonderpädagogik ihre Praktikumsplätze selbst.
12. April - 02. Mai 2021
für Studierende des Fächerübergreifenden Bachelors
12. April - 02. Mai 2021
für Studierende des Bachelors Technical Education